Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die visuelle Wende der Moderne

Carl Einsteins Kunst des 20. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der von Saussure eingeleitete "linguistic turn" führte nicht nur eine Präzisierung der Geisteswissenschaften herbei, sondern verengte auch deren Horizont. Daß die ästhetische Moderne aber ursprünglich und in erster Linie durch Malerei und Plastik geprägt war, bezeugt schon Carl Einsteins Kunst des 20. Jahrhunderts, die 1926 in erster Auflage erschien. Diesem am Werk von Picasso, Braque u.a. exemplifizierten "iconic turn" entspricht auch der Stil des Einsteinschen Werks, das einen eigentümlichen Kompromiß zwischen avantgardistischem Manifest und Konventionen der Kunstgeschichtsschreibung eingeht. Daß damit "absolut Endgültiges über die Kunst unserer Zeit" gesagt war, bestätigt Einstein der Pariser Kunsthändler Kahnweiler schon bei der Erstausgabe. Die bedeutendste Kunstschrift der Moderne wird aus der Sicht ihrer Leitbegriffe, der praktizierten Stil- und Wertungsverfahren und der behandelten Künstler und Kunstrichtungen erhellt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-3818-8 / 978-3770538188 / 9783770538188

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 23.07.2003

Seiten: 317

Auflage: 1

Autor(en): Andreas Strobl, Dirk Heisserer, Andreas Michel, German Neundorfer, Nicola Creighton, Andreas Kramer, Andrea Gnam, Maryse Staiber, Erich Kleinschmidt, Liliane Meffre, Rainer Rumold, Anne-Marie Vindras, Charles W. Haxthausen
Herausgegeben von Klaus H. Kiefer, Klaus H Kiefer

34,90 € inkl. MwSt.
Fixed retail price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück