Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Wege zum Ölberg

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Welche Bedeutung hat der Ölberg für Klosterneuburg – ist er Symbol für eine biblische Erinnerung oder ist er einfach ein seit Jahrzehnten beliebtes Ausflugsziel für „ im Tal“ lebende Klosterneuburger Familien; lässt die Adresse „Am Ölberg“ die Herzen von Immobilienmaklern wirklich freudig pochen und Architektenbüros im Wettbewerbsfieber um den originellsten Villenentwurf erglühen? Dass es darum eigentlich gar nicht geht wird klar, wenn man sich auf die vorliegende Fast-Chronik einlässt. Vielmehr sind es die rundum lebenden Menschen, die Interesse verdienen – und noch mehr als Interesse, nämlich Neugier, Zuneigung und letztlich Liebe, mit Vorsicht und Überlegung verteilt. Menschen, die in der Umgebung gelebt haben und noch wohnen, Menschen, die die Wege und Straßen zum Ölberg bevölkern, die ihre Wurzeln hier haben oder zugewandert sind, die hier arbeiten und ihre Kinder aufwachsen sehen und schließlich mit ihren Erinnerungen alt werden, Menschen in einer von vergangenen Jahrhunderten erzählenden historisch faszinierenden Klosterneuburger Gegend.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-902589-92-7 / 978-3902589927 / 9783902589927

Verlag: Edition Weinviertel / Edition Neue Wege / Regionalverlag.at

Erscheinungsdatum: 01.09.2020

Seiten: 114

Auflage: 1

Zielgruppe: Literarisch Interessierte und Menschen mit Bezug zu Klosterneuburg

Autor(en): Johanna Sibera

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück