Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Weisheit der Hoffnung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

„Es kommt darauf an, das Hoffen zu lernen“, schrieb der deutsche Philosoph Ernst Bloch im Vorwort zu seiner Abhandlung „Prinzip Hoffnung“. Er verfasste dieses Hauptwerk in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts. Doch seine Aussage ist heute ebenso aktuell, denn unsere Gegenwart wirkt eigentümlich zukunfts- und hoffnungsarm. Die Tagung „Die Weisheit der Hoffnung“, die vom 12. bis 14. November 2010 an der Evangelischen Akademie im Rheinland stattfand, griff diesen Gedanken auf. Die Texte der Tagung, die in diesem Band dokumentiert sind, laden ein, sich mit dem Wesen der Hoffnung und mit ihrer verändernden Kraft bekannt zu machen. Der Bogen der Beiträge spannt sich von der biblischen Tradition, die die Hoffnung als Gabe Gottes begreift, über die Philosophie (Bloch, Theodor W. Adorno) hin bis zu psychologischen und lebenskundlichen Beiträgen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

ISBN: 978-3-937621-36-4 / 978-3937621364 / 9783937621364

Verlag: Evangelische Akademie im Rheinland

Erscheinungsdatum: 17.11.2011

Seiten: 116

Auflage: 1

Zielgruppe: An Philosophie, Theologie, Psychologie und Anthropologie interessierte Personen

Herausgegeben von Johannes von Lüpke, Frank Vogelsang

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück