Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Weisheit der Vielfalt

Über eine Gesellschaft jenseits des Wachstumszwangs

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

In seinem Essay analysiert Thomas Kilian die Partizipationsbedingungen unserer Gesellschaft und formuliert Alternativen zu Institutionen und Lebensweisen. Mit der Idee einer differenzierten Gesellschaft gegenüber einer hierarchischen hat er eine bessere Welt im Blick und spricht über das Ende des Kapitalismus. Er geht davon aus, dass eine Bewältigung der ökologischen Krisen auch durch die Einschränkung von Produktion und Konsum erfolgen muss. An deren Stelle sollen neue Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung treten, durch mehr Partizipation an Wissenschaft, Politik und Kultur. Viele Menschen finden den Zugang zu diesen Sphären jedoch durch hemmende Strukturen und falsches Bewusstsein verstellt. Bürokratische Intransparenz macht Politik und Justiz zu Einrichtungen einer hierarchischen Gesellschaft, in der Wissenschaft, Bildung und Journalismus politischen und wirtschaftlichen Zwecken unterliegen. In der wertrationalen Domäne der Kultur sind die Dinge in Bewegung: Eine subversive Kunst kann sich intellektuellen Vorschriften widersetzen, ist aber durch eine Überbetonung pädagogischer Absichten in ihrer Innovationskraft gefährdet.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7639-7323-1 / 978-3763973231 / 9783763973231

Verlag: wbv Media

Erscheinungsdatum: 01.12.2022

Auflage: 1

Autor(en): Thomas Kilian

Stichwörter: ,

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück