Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Welt verändern, ... nicht nur interpretieren

Gesammelte Aufsätze

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

31 Aufsätze von Peter Strutynski, die in den Jahren 1993 – 2014 entstanden. Die Texte reichen in ihrer Analyse weit zurück hinter ihr aktuelles Entstehungsdatum. Sie reflektieren die ökonomischen, sozialen und politischen Strukturen des zwanzigsten und des beginnenden einundzwanzigsten Jahrhunderts. Ein Lesebuch zur politischen Geschichte, nicht nur der letzten 25 Jahre, sondern eines gesamten Jahrhunderts. Auch ein Lesebuch „gegen das Vergessen“, in diesem Falle gegen das Vergessen unbequemer weltpolitischer Wahrheiten seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs wie zum Beispiel der ganz eindeutig auf Friedensbewahrung ausgerichteten Motive beim Aufbau der UNO oder der Manipulationen der öffentlichen Meinung im Zusammenhang mit dem Jugoslawienkrieg. Die zahlreichen Analysen zur Außen- bzw. „Sicherheits“politik der Bundesrepublik und ihrer NATO-Partner sowie die Abklärung der Positionen der unterschiedlichen Richtungen der Friedensbewegung dienen so der Mahnung, die Lehren der neueren Geschichte anzunehmen und in eine verantwortungsvolle Politik der Friedensbewahrung umzusetzen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9597804-9-0 / 978-3959780490 / 9783959780490

Verlag: Verlag Winfried Jenior

Erscheinungsdatum: 04.12.2017

Seiten: 340

Auflage: 1

Herausgegeben von Franz Ritter, Erika Wittlinger-Strutynski
Autor(en): Peter Strutynski

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück