Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Wikinger und das Fränkische Reich

Identitäten zwischen Konfrontation und Annäherung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das 10. Jahrhundert sieht die Wikinger auf dem Höhepunkt ihrer Macht und ihres Einflusses. Zugleich geht es jedoch über in eine Phase der Konsolidierung, als deren Ergebnis sich diejenigen Staaten herausbilden, die bis heute das Bild Europas prägen. Dieser Transformationsprozess wird in enger Verknüpfung mit den Entwicklungen im fränkisch-ottonischen Reich von Archäologen und Historikern aus Deutschland und Dänemark hier erstmals aus dieser Perspektive vorgestellt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-5850-6 / 978-3770558506 / 9783770558506

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 15.09.2014

Seiten: 368

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Stephan Müller, Matthias Wemhoff, Jörg Jarnut
Beiträge von Birgit Maixner, Heiko Steuer, Rudolf Simek, Alheydis Plassmann, Jörn Staecker, Volker Hilberg, Jens Peter Schjødt, Lars Jørgensen, Anne Pedersen
Herausgegeben von Hermann Kamp, Kerstin P. Hofmann

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück