Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Wirkung eines Theater Workshops zum Thema Shakespeare auf die Einstellungen von Schülerinnen und Schülern

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Handlungsorientierung hat im Englischunterricht in den letzten Jahren einen immer höheren Stellenwert eingenommen. Unter Handlungsorientierung versteht man, Lernenden die Möglichkeit zu geben neue Inhalte in authentischen Situationen zu erfahren und zu vertiefen. Diese sollen für die Lernenden möglichst realistisch sein. Eine Möglichkeit, Handlungsorientierung im Unterricht zu integrieren, kann der Besuch eines außerschulischen Lernorts, wie z.B. der Besuch eines Theater Workshops zum Thema Shakespeare, sein. Hier erhalten die Lernenden einen (schau-)spielerischen Zugang zu dessen Werken. In der vorliegenden Arbeit wurde die Wirkung eines solchen Workshops auf die Einstellungen der Lernenden unter Berücksichtigung des Dreikomponentenmodells untersucht. Die Untersuchung wurde als quantitative Querschnitts und Interventionsstudie entwickelt und die Einstellungen wurden vor sowie nach dieser Intervention erhoben (Pre-/Posttest). Die Ergebnisse zeigen, dass sich ein solcher Workshop auf die Einstellungen der Lernenden zu Shakespeare positiv auswirken kann, vor allem auf die affektive Komponente von Einstellung, aber auch auf die kognitive und konative Komponente.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7376-5053-3 / 978-3737650533 / 9783737650533

Verlag: Kassel University Press

Erscheinungsdatum: 04.04.2018

Seiten: 128

Autor(en): Regina Kaminski

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück