Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Wirtschaft der Gesellschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die moderne Wirtschaft beschreibt sich selbst durch Preise und durch Informationen über Preise. Das mag in der Wirtschaft genügen, zumal anders größere operative Genauigkeit und schnelle Verständigung auch bei wachsender Komplexität kaum zu gewinnen wären. In der Gesellschaft genügt es nicht, denn hier kann beobachtet werden, daß in den Preisinformationen, mit denen sich die Wirtschaft versorgt, Informationen über die Auswirkungen der wirtschaftlichen Operationen in der gesellschaftlichen und natürlichen Umwelt der Wirtschaft systematisch zu wenig Berücksichtigung finden. Der Erfolg der Wirtschaft gefährdet Gesellschaft und Natur. Die vorliegende Beschreibung der Wirtschaft der Gesellschaft, die sich für beide Aspekte, den Erfolg und die Gefährdung, interessiert, setzt dort an, wo die Wirtschaft selbst sich bereits aufhält: an einer höchst eigenartigen Gemengelage von Instabilität und Stabilität, von hochgradiger Temporalisierung und Unbeweglichkeit, von Entsachlichung und Erfindungsreichtum, von Bestimmtheit und Unbestimmtheit aller elementaren Operationen. Sie beschreibt die Instabilität selbst als Reproduktionsmechanismus und fragt von dort aus nach den Auswirkungen einer sich selbst destabilisierenden Wirtschaft auf zum Beispiel Politik und Erziehung, natürliche Ressourcen und menschliche Motive.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-518-28752-1 / 978-3518287521 / 9783518287521

Verlag: Suhrkamp

Erscheinungsdatum: 25.09.1994

Seiten: 356

Auflage: 9

Autor(en): Niklas Luhmann

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück