Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der römischen Eroberung

Vergleichende Untersuchungen der Provinzen Hispania Tarraconensis, Africa Proconsularis und Syria

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Veränderte juristische Rahmenbedingungen, Tributforderungen oder Steuererhebung, aber auch positive Aspekte wie der Zugang zu neuen Absatzmärkten sorgten dafür, dass die römische Eroberung einer Region auch wirtschaftliche Konsequenzen für die dortigen Bewohner hatte. Wie gravierend diese Folgen ausfielen, hing vor allem davon ab, wie die Region ihr Wirtschaftsleben vor der Eroberung organisiert hatte. Diese detaillierte Analyse der wirtschaftlichen Auswirkungen der römischen Eroberung konzentriert sich auf je eine Beispielregion an der Küste, im Binnenland und um die Provinzhauptstadt in den drei Provinzen Hispania Tarraconensis, Africa Proconsularis und Syria. So erfaßt Julia Hoffmann-Salz Kontinuität und Wandel im Wirtschaftsleben der eroberten Gebiete und zeigt die Mechanismen, mit denen ihre ökonomische Integration in das Reich gelang.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-515-09847-2 / 978-3515098472 / 9783515098472

Verlag: Franz Steiner Verlag

Erscheinungsdatum: 01.06.2011

Seiten: 561

Auflage: 1

Autor(en): Julia Hoffmann-Salz

96,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück