Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Zukunft des Religionsunterrichts im Horizont von Globalisierung und Multikulturalität

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wo es in didaktischen Planungen, schulpolitischen Entscheidungen oder in der Konzipierung von Religionsbüchern um die Zukunft des Religionsunterrichts in Deutschland geht, wird man diesen Band einbeziehen müssen. Die Autoren begnügen sich nicht mit der Berücksichtigung tagespolitischer Ereignisse für einen gegenwarts- und schülerbezogenen "modernen" Unterricht, sondern versuchen, im Horizont von Globalisierung und Multikulturalität das kommende gesellschaftliche Terrain abzustecken, in dem der Religionsunterricht notwendigerweise seinen Ort finden muss, will er für zukünftige Bildungsprozesse nicht unerheblich werden. Die Weite des Spektrums wird dadurch unterstrichen, dass die Entwicklung des Faches zugleich aus der Sicht konfessioneller Religionspädagogik (in ökumenischer Verantwortung) sowie aus der Perspektive von Islamdidaktik und Philosophiedidaktik beleuchtet wird.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88309-152-5 / 978-3883091525 / 9783883091525

Verlag: Traugott Bautz

Erscheinungsdatum: 02.08.2004

Seiten: 195

Auflage: 1

Autor(en): Folkert Rickers, Eckart Gottwald

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück