Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Zukunft des Versicherungsmaklers

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Akzeptanz des Maklervertriebs ist zwischen 1996 und 2004 von 23 auf 37 % gestiegen. Die Anzahl der Versicherungsmakler hat sich innerhalb von 15 Jahren von ca. 1.500 auf 4.456 nahezu verdreifacht! Besonders bei Gewerbekunden sind Makler immer stärker gefragt. Unternehmen mit bis 100 Mitarbeitern arbeiten zwar noch zu 53 % mit dem Versicherungsaußendienst zusammen, die Makleraffinität steigt aber mit zunehmender Unternehmensgröße deutlich an. Unternehmen mit 50 bis 1000 Mitarbeitern werden bereits zu 68 % durch Versicherungsmakler betreut. Makler breiten sich auch mehr und mehr auf den Retailmarkt aus. Viele Versicherer nennen Makler als Wunschpartner, wenn es um die Vertriebsstrukturen der Zukunft geht. Die Makler sind damit in den nächsten Jahren begehrte Partner und haben somit gute Chancen, schon bald die Vertreternetze der Versicherungsgesellschaften zu einem erheblichen Teil abzulösen. Einzelmakler stehen aber auch einem wachsenden Wettbewerb, verschärfter Haftungsproblematik, schwierigen Anforderungen der Vermittlerrichtlinie und massiven Kostenproblemen gegenüber. Die Reaktionen der Makler reichen von der Bildung von Netzwerken bis zu Fusionen. Maklernetze und Zusammenschlüsse werden die Herausforderungen der Zukunft sein.weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7007-3634-9 / 978-3700736349 / 9783700736349

Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Erscheinungsdatum: 25.06.2007

Seiten: 216

Auflage: 1

Autor(en): Klaus G Koban, Gunther Riedlsperger, Ekkehard Schalich

Stichwörter:

32,10 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück