Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Dienst, Verdienst und Distinktion

Fürstliche Selbstbehauptungsstrategien der Hohenzollern im 15. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Wie wird man als Aufsteiger den Anforderungen einer fürstlichen Existenz gerecht? Diese Frage mussten sich die Hohenzollern stellen, nachdem sie durch die Belehnung mit der Mark Brandenburg 1415 in den exklusivsten Kreis der spätmittelalterlichen Reichsfürsten aufgenommen worden waren. Zur Durchsetzung des neuen Herrschaftsanspruches war es erforderlich, sich besonders überzeugend als gleichberechtigte Reichsfürsten, mitherrschende Kurfürsten und unangefochtene Landesherren zu präsentieren. Die Studie untersucht, mit welchen sozialen Praktiken der Selbstbehauptung und diskursiven Strategien der Herrschaftslegitimierung sie dies zu erreichen suchten, und fragt zugleich nach ihrer Wahrnehmung durch die neuen Standesgenossen, den König und die Untertanen im fränkischen wie im märkischen Territorium.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-20981-0 / 978-3412209810 / 9783412209810

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 10.12.2014

Seiten: 721

Auflage: 1

Autor(en): Katrin Bourrée

Stichwörter:

110,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück