Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Dietrich von Stechow

Bischof von Brandenburg und Freund Kurfürst Friedrichs II.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Am 19. November 2013 jährte sich der 600. Geburtstag Kurfürst Friedrichs II. von Brandenburg, genannt der Eiserne (1413–1471). Einer seiner wichtigsten Begleiter, Berater und auch Freund war Dietrich von Stechow, der 37. Bischof des Brandenburger Bistums (1459–1472), das im Jahr 948 von Kaiser Otto dem Großen gegründet worden ist. Dietrichs Biographie zeigt beispielhaft an einer bedeutenden Persönlichkeit, wie sich zahlreiche Mitglieder brandenburgischer Familien, die bereits mit Albrecht dem Bären (um 1100–1170) in die Mark Brandenburg gekommen waren, in den Dienst der Hohenzollern stellten, um Politik und Kultur des Landes zu gestalten. Dietrich von Stechow war nicht nur ein einflussreicher politischer Ratgeber seines Kurfürsten, sondern auch ein strenger Kirchenfürst und der eifrigste Bauherr auf der Bischofsresidenz Burg Ziesar, die mit ihrer von ihm errichteten Kapelle zu den bedeutendsten Bauwerken des Spätmittelalters in Norddeutschland gehört. Das vorliegende Buch beschreibt das Leben und die Aufgaben Dietrichs von Stechow und gibt einen anschaulichen Überblick zu den politischen Ereignisse und Entscheidungen in dieser Zeit, an denen er zum Wohl der Mark und des Bistums Brandenburg entscheidend beteiligt war.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-930388-79-0 / 978-3930388790 / 9783930388790

Verlag: hendrik Bäßler verlag, berlin

Erscheinungsdatum: 06.12.2012

Seiten: 88

Auflage: 1

Zielgruppe: an der Geschichte Brandenburgs Interessierte

Autor(en): Mario Müller
Herausgegeben von Friedrich-Leopold von Stechow

8,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück