Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Differenz unter Bedingungen von Differenz

Zu Spannungsverhältnissen universitärer Lehre

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Gesellschaftliche Differenzverhältnisse wie Geschlechter- oder natio-ethno-kulturelle Zugehörigkeitsordnungen sind Strukturmerkmale gesellschaftlicher Wirklichkeit. Sie prägen Biographien, Interaktionssituationen und Institutionen – auch die Universität. Insofern Differenzverhältnisse den universitären Ort, an dem dieser Gegenstandsbereich zum Thema wird, strukturieren, ist das universitäre Sprechen über Differenz zugleich von dem Gegenstand, um den es geht, vermittelt. In diesem Buch finden sich Analysen einer protokollierten Episode aus einem universitären Seminar, das sich mit migrationsgesellschaftlichen Unterscheidungspraxen beschäftigt. Aus vier Perspektiven - Geltungsanspruch universitären Wissens,  Irritationen in der Lehre,  Erfahrungsbezug als Legitimationspraxis und  Universität als Ort von Erkenntnistransformation - wird die Episode untersucht und so kommentiert, dass allgemeine Strukturmerkmale universitärer Lehre zu Differenz unter Bedingungen von Differenz sichtbar werden.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-01340-0 / 978-3658013400 / 9783658013400

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 30.08.2013

Seiten: 113

Autor(en): Susann Fegter, Paul Mecheril, Britta Hoffarth, Claudia Machold, Nadine Rose, Melanie Plößer, Susanne Arens, Birte Klingler, Margarete Menz

17,98 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück