Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

digital radio in Hessen

Untersuchung zur Akzeptanz von Digital Audio Broadcasting (DAB)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Zeichen der Zeit sind, was den Rundfunk betrifft, digital. Eine höhere Qualität und eine ökonomischere Auslastung der Frequenzkapazität macht eine zahlenmäßige Ausweitung des Programmangebots und die Ergänzung der Audioprogramme um Datendienste möglich. Ein entsprechender DAB-Modellversuch in Hessen wurde von einer Untersuchung zur Akzeptanz der unterschiedlichen Komponenten des digital radio begleitet. Wenngleich die befragten Testteilnehmer prinzipiell in digital radio das System der Zukunft sehen, so war jedoch im Zeitverlauf eine sinkende Akzeptanz festzustellen, was allerdings mit technischen Schwierigkeiten erklärt wird. Zur externen Validierung dieser Aussage wurden in einer weiteren Studie Sendernetz und Empfängertechnik untersucht. Die Ergebnisse belegen die technischen Probleme insbesondere in der L-Band-Nutzung (Anhang). Die vorgelegten Untersuchungsergebnisse sollen dazu dienen, digital radio technisch und inhaltlich erfolgversprechend in der Regelbetrieb zu überführen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-929061-78-9 / 978-3929061789 / 9783929061789

Verlag: KoPäd - Kommunik. u. Päd.

Erscheinungsdatum: 30.11.1998

Seiten: 167

Autor(en): Andreas Fahr, Hans B Brosius

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück