Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Digitale Ethik

Eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche und entwickelt sich in hohem Tempo. Damit geht ein Kulturwandel einher, der eine gesellschaftliche Gestaltung erfordert. In der Einführung werden die grundlegenden Begriffe und normativen Prinzipien der Digitalisierungsdebatte geklärt. Der erste große Bereich Digitale Medienethik widmet sich Problemen wie Fake News, Emotionalisierung und Hassrede in Online-Medien. Dies führt zur Frage, ob das Internet die Demokratie fördert oder gefährdet. Die zweite Teildisziplin KI-Ethik beleuchtet zum einen Gefahren zunehmender Datafizierung und Big-Data-Analysen. Zum anderen werden Chancen und Risiken diskutiert, die mit der Entwicklung immer intelligenterer und autonomerer Roboter verbunden sind. Eine klare Struktur und didaktische Aufbereitung mit vielen Grafiken erleichtern den Zugang zu diesem hochkomplexen und -aktuellen Themenfeld angewandter Ethik.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8252-6281-5 / 978-3825262815 / 9783825262815

Verlag: UTB

Erscheinungsdatum: 09.12.2024

Seiten: 400

Auflage: 1

Autor(en): Dagmar Fenner

ca. 28,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück