Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Digitale Praktiken

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der 12. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik untersucht, wie sich digitale Praktiken in der religiösen Bildung auswirken: Inwiefern verändern digitale Praktiken die Konstruktion von Wirklichkeit, das Verständnis von Lernen und das Zueinander der Akteure im Netzwerk Religionsunterricht? Welche Differenzen dieses Netzwerkes sind durch digitale Praktiken zu beobachten? Es geht also nicht darum, bestimmte methodische Verfahren oder neue Medien wie Whiteboard, Internet und soziale Plattformen lediglich in ihren Verwendungsmöglichkeiten zu beschreiben, sondern um die genaue Analyse konkreter Praktiken, in denen digitale Verfahren oder Medien eine Rolle spielen, und zwar auf verschiedenen Feldern religiöser Bildung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-947568-03-1 / 978-3947568031 / 9783947568031

Verlag: LUSA

Erscheinungsdatum: 06.09.2021

Seiten: 204

Auflage: 1

Zielgruppe: Religionspädagogische Institute, Studienseminare, theologische Fakultäten, Verantwortliche für den Religionsunterricht und für die Aus- und Fortbildung von Religionslehrkräften

Herausgegeben von Hans Mendl, Oliver Reis, Norbert Brieden
Autor(en): Hanna Roose

28,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück