Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Digitales Lernen für Shopfloor-Mitarbeiter im Mittelstand

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

von Dr. Wolfgang Gallenberger (Referent Personalentwicklung/HR Expertise Center, Maschinenfabrik Reinhausen)aus dem Handbuch Digitale Kompetenzentwicklung Auch im Maschinenbau sind digitale Features am Endprodukt ein wichtiges Merkmal der Differenzierung am Markt. Schon früh hat sich daher das Management der Maschinenfabrik Reinhausen mit den Möglichkeiten der Digitalisierung rings um das eigene Produkt, nämlich Laststufenschalter für Leistungstransformatoren, beschäftigt. Nachdem neue digitale Produkte identifiziert und entwickelt wurden, galt es alle Mitarbeitenden des Unternehmens hinsichtlich dieser Veränderungen zu schulen. Der Autor ermöglicht in seinem Kapitel einen Blick hinter die Kulissen dieser innerbetrieblichen Weiterbildung, insbesondere im Hinblick auf Herausforderungen und Chancen bei der Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Shopfloor. Das „Handbuch digitale Kompetenzentwicklung“ bietet einen umfassenden Ausblick, aus unterschiedlichen Perspektiven, auf die zukunftsträchtige Ausrichtung von Unternehmen. Dr. Philipp Ramin, Gründer und Geschäftsführer des internationalen Schulungs-, Beratungs- und Forschungsunternehmens Innovationszentrum für Industrie 4.0 GmbH & Co. KG, ist Herausgeber dieses Werks.Neben top aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung, umfasst das Handbuch eine Vielzahl an konkreten Beiträgen aus der Praxis, die dabei helfen die unterschiedlichen Herangehensweisen und branchenspezifische Unterschiede zu verstehen und mit den eigenen Vorgehensweisen zu vergleichen. #digikompetenzbuch #DigikompetenzBuchweiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-446-47085-9 / 978-3446470859 / 9783446470859

Verlag: Hanser, Carl

Erscheinungsdatum: 06.10.2021

Seiten: 55

Auflage: 1

Autor(en): Wolfgang Gallenberger
Herausgegeben von Philipp Ramin

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück