Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Digitalisierung

Sirenentöne oder Schlachtruf der kannibalistischen Weltordnung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Digitalisierung ist Staatsaufgabe höchster Priorität. Das Feld ist bereits gut vorbereitet. Dennoch regen sich Kritik und zum Teil auch Widerstand gegen einen weiteren, intensivierten Ausbau der Digitaltechnologie: Die Möglichkeit einer digitalen Totalüberwachung wird ebenso vorstellbar, wie der Verlust von immens vielen Arbeitsplätzen, von Privatheit, persönlicher Freiheit und demokratischer Teilhabe, psychischer und physischer Unversehrtheit. Der Band stellt sich dem Thema der Digitalisierung in unterschiedlichen Facetten und Bereichen: Telematik und Digitalisierung der Psychotherapie, Digitalisierung der Arbeitswelt, des Gesundheitswesens, der Schule und des Bildungswesens, Digitalisierung der Militärischen Einsätze, Überwachung und soziale Kontrolle, und die Perspektiven des Widerstands dagegen. Mit (u.a.) Jürgen Hardt, Detlef Hartmann, Christoph Marischka, Werner Meixner, Bijan Moini, Bernd Nielsen, Werner Rügemer, Jorinde Schulz, Werner Seppmann, Friedrich Voßkühlerweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86489-061-1 / 978-3864890611 / 9783864890611

Verlag: Westend

Erscheinungsdatum: 03.08.2020

Seiten: 350

Auflage: 1

Herausgegeben von Bernd Nielsen, Klaus-Jürgen Bruder, Jürgen Günther, Raina Zimmering, Christoph Bialluch

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück