Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Digitalisierung des Bauschaffens

Grundlagen für eine souveräne, nachhaltige und wissenszentrierte Anwendung von IT

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dieses Fachbuch gibt Planern, Ingenieuren und Entscheidern im Baugeschehen einen verständlichen Leitfaden an die Hand, wie die Möglichkeiten der Digitalisierung im Bausektor souverän und sinnvoll genutzt werden können.Dabei werden sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen und Risiken aufgezeigt. Die IT-Grundlagen wie auch relevanten Techniken werden zusammengefasst und deren Anwendung anhand von Praxisbeispielen erläutert. Um die damit verbundenen Methoden als Bauschaffender sofort einsetzen zu können und digitale Kenntnisse auszubauen, werden nachvollziehbare Anwendungsszenarien und die Gestaltung digitaler Maßnahmen im Kontext unterschiedlicher Anwender vertieft. Dies ermöglicht dem Einzelnen als auch Organisationen die schnelle Adaption offener Technologien, um im europäischen und internationalen Vergleich bestehen zu können.Besonders relevant sind dabei die Veränderungen von Prozessen im Planungswesen, der Einsatz neuer Planungs- und Fertigungswerkzeuge und die Kommunikationsinfrastruktur hinsichtlich Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit. Nicht zuletzt geht es aber auch um die Integration und nutzerfreundliche Bedienbarkeit von Technik bezogen auf die Zusammenführung der unterschiedlichen Systemebenen und auf die variierende Brauchbarkeitsdauer und Dynamik von technischen Komponenten (Hardware und Software).weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-39088-4 / 978-3658390884 / 9783658390884

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 28.04.2023

Seiten: 208

Auflage: 1

Autor(en): Fabian C. Schmid

64,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück