Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Digitalisierung in der beruflichen Rehabilitation

Wie die Implementierung einer digitalen Lernkultur gelingen kann

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Digitales Know-how ist Standard in Werkhallen und Büros. Trotzdem gibt es vielfach Defizite bei der Vermittlung digitaler Kompetenzen, besonders in der beruflichen Rehabilitation. Der Leitfaden stellt ein neues Konzept für Bildungseinrichtungen vor, die für diesen Bereich Weiterbildungen anbieten. Die praxisorientierte Anleitung zeigt, wie der kompetente Umgang mit digitalen Medien im Arbeitsalltag vermittelt werden kann. Gleichzeitig werden die teilweise eingeschränkten Voraussetzungen der beruflichen Rehabilitandinnen und Rehabilitanden berücksichtigt. Auch die Lehrenden werden mit dem Konzept an die Weiterbildungsarbeit mit digitalen Medien heranführt. Entwickelt und erprobt wurde das Konzept vom Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) in Nürnberg.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7639-6112-2 / 978-3763961122 / 9783763961122

Verlag: wbv Media

Erscheinungsdatum: 03.03.2020

Seiten: 52

Auflage: 1

Herausgegeben von Iris Pfeiffer, Susanne Kretschmer
Autor(en): Sabrina Lorenz, Ann Marie Wester, Eva Rothaug

23,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück