Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Digitalisierung in der Pflege

Auswahl und Einsatz innovativer Pflegetechnologien in der geriatrischen Praxis

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Digitalisierung der Pflege schreitet immer weiter voran. Dieses Buch stellt spezielle digitale sensorgestützte Lösungen für Settings der geriatrischen Pflege vor. Dabei sind vor allem Lösungen im Blick, die Pflegeprozesse zu Diabetes, Demenz, Mobilität, Vitalzeichen, Harnkontinenz und Dekubitus betreffen. Herausforderungen bei der Auswahl der Technologien sowie die Auswirkungen digitaler Assistenzsysteme auf Kernprozesse der Pflege werden beleuchtet. Es findet eine Bewertung dieser digitalen Systeme in ökonomischer und fachlicher Hinsicht statt. Auch ein ethisches Reflexionsmodell sowie mögliche Geschäftsmodelle werden vorgestellt. Da durch Einsatz digitaler Technik viele neue Daten gewonnen und ausgewertet werden können, werden zudem Anforderungen an und Möglichkeiten für die Einbettung dieser in elektronische Pflegekurven innerhalb der bestehenden Informationssysteme vorgestellt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86216-827-9 / 978-3862168279 / 9783862168279

Verlag: medhochzwei Verlag

Erscheinungsdatum: 05.08.2021

Seiten: 200

Auflage: 1

Zielgruppe: Führungskräfte im Pflegemanagement, Personalentwicklung/-leitung in Einrichtungen der Pflege sowie Verbände und Institutionen.

Herausgegeben von Günter Thiele, Roland Schmidt, Uwe Bettig, Mona Frommelt, Helene Maucher

44,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück