Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Dilemma Dankbarkeit

Produktform: Buch

Von der Antike bis in die Gegenwart ist Dankbarkeit ein wiederkehrendes Thema für Philosophen, Schriftsteller und Gelehrte. Für die christliche Welt ist Dankbarkeit ein zentraler Wert. Und spätestens mit der bürgerlichen Kultur wird Dankbarkeit zur Pflicht erhoben. Aber: Es gibt auch die Dankbarkeit aus Rache und das Verbrechen aus Dankbarkeit … Dankbarkeit gilt einerseits als positives Lebensgefühl, andererseits endet sie in der Selbsterniedrigung. Was also macht die Dankbarkeit mit den Menschen? Warum hat sie im Umfeld von Psychologie und Pädagogik wieder Konjunktur? Die emanzipatorische Behindertenbewegung hat in ihren Anfängen mit den Dankbarkeitserwartungen radikal gebrochen und selbstverständliche Rechte gefordert. Daraus resultiert ein Diskurs über gesellschaftliche Gerechtigkeit, der noch in den Kinderschuhen steckt. Die vorliegende Studie von Nati Radtke und Udo Sierck bietet eine Vielzahl von Originalquellen, Textzitaten sowie nachdenklichen Reflexionen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-940865-92-2 / 978-3940865922 / 9783940865922

Verlag: Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit

Erscheinungsdatum: 31.03.2015

Seiten: 148

Auflage: 1

Autor(en): Udo Sierck, Nati Radtke

19,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück