Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Diltheys Erlebnisbegriff

Entstehung, Glanzzeit und Verkümmerung eines literaturhistorischen Begriffs

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- I. ZUR GESCHICHTE DES ERLEBNISBEGRIFFS IN DER DEUTSCHEN LITERATURWISSENSCHAFT VOR DILTHEY -- II. DILTHEYS WEG ZUM „ERLEBNIS" ALS EINEM LITERATURWISSENSCHAFTLICHEN BEGRIFF -- III. DIE ROLLE DES ERLEBNISBEGRIFFS IN DILTHEYS POETOLOGISCHEN ANSCHAUUNGEN -- IV. DILTHEYS ANSÄTZE ZUR ÜBERWINDUNG DER SUBJEKTIVITÄT DES ERLEBNISBEGRIFFS -- V. ZUM ERLEBNISBEGRIFF IN DER DEUTSCHEN LITERATURWISSENSCHAFT AM ANFANG DES 20. JAHRHUNDERTS -- VI. PROGNOSEN -- NAMENREGISTER -- SACHREGISTER -- Backmatterweiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-083916-6 / 978-3110839166 / 9783110839166

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 19.03.2018

Seiten: 187

Auflage: 1

Autor(en): Karol Sauerland

159,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück