Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Diskriminierung von Christen in der DDR

Band 1: Militarisierung und Widerstand in den 1960er Jahren

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In den 1960er Jahren sicherte die DDR-Regierung ihre Macht einerseits durch die Militarisierung der Gesellschaft und andererseits durch die Einschüchterung Andersdenkender. Maßnahmen wie der Mauerbau 1961 und die Einführung der Wehrpflicht 1962 führten zum Widerstandsverhalten christlicher Individuen und Gruppen aufgrund ihrer friedensethischen Überzeugungen. Der vorliegende Band widmet sich der Frage, wie sich in den 1960er Jahren die Benachteiligung von Christen in der DDR gestaltete und welche Formen von Widerstand zu beobachten sind. Versammelt sind hier 17 Beiträge, die anlässlich der Jenaer Tagung "Diskriminierung von Christen in den 1960er Jahren der DDR" vom 27. bis 29. September 2021 von Expertinnen und Experten verschiedener Disziplinen verfasst wurden. Der Fokus richtet sich zunächst auf die Militarisierung der Gesellschaft aus religionssoziologischer, militärtheoretischer, kirchenpolitischer und bildungspraktischer Perspektive. Danach werden Formen des christlichen Widerstandes untersucht, die das DDR-Regime zu staatlichen Gegenmaßnahmen provozierten. Anschließend werden spezifische Arten von Diskriminierung christlicher Individuen und Gruppen analysiert und kategorisiert. Schließlich erfolgt eine konfessionelle Ausdifferenzierung der Thematik, in der Diskriminierungen speziell von Zeugen Jehovas, Mennoniten, Katholiken und Protestanten in den Blick genommen werden. Abgerundet wird der Sammelband durch ein Interview mit Rainer Eppelmann, der als Pfarrer, Bürgerrechtler, Politiker und ehemaliger Minister für Abrüstung und Verteidigung der letzten DDR-Regierung wirkte.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-525-50012-5 / 978-3525500125 / 9783525500125

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 04.09.2023

Seiten: 357

Auflage: 1

Beiträge von Detlef Pollack, Albert Scherr, Klaus Fitschen, Rainer Eppelmann, Claudia Lepp, Henning Pietzsch, Heiner Bröckermann, Jörg Seiler, Hans-Hermann Dirksen, Falk Bersch, Roland Cerny-Werner, Bernhard Thiessen, Kristina Koebe, Christiana Steiner
Reihe herausgegeben von Siegfried Hermle, Harry Oelke
Herausgegeben von Christopher Spehr, Roland M. Lehmann

110,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

Serienpreis (Fortsetzung) 94,00 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück