Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Disputationes Tirolenses

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die im Rahmen des 7. internationalen Treffens der 'Jungen Romanistinnen und Romanisten' in Innsbruck gehaltenen Vorträge widmeten sich folgenden Themen und Fragestellungen: . Bermerkungen zu Ulp. D.17.1.6.7 . Recht als Vernunft. Bemerkungen zu Ciceros Rechtsmodell in der post-reditum-Phase . Der Begriff der universitas im Recht der Personenverbände . Überlegungen zur Entwicklung des Rechtssschutzes wegen vis und metus in spätrepublikanischerZeit . Christus vor dem Prätor. Bemerkungen zu einer mittelalterlichen Miniatur . Von beißenden Hunden, herabfallenden Töpfen und nachlässigen Richtern . Der synallagmatische Vertrag im römischen Recht nach den Lehren Labeos und Aristos . Die Verkaufsabrede beim pignus in Theorie und Praxis . Überlegungen zu D. 16.3.31 pr. . Caesar, Kaiserschnitt und römisches Recht . Das Miteigentum am servus communis MIT BEITRÄGEN VON: Gergely Deli • Benedikt Forschner • Andreas Groten • Julia Haubenhofer • Maciej Jónca • Philipp Klausberger • Anna Novitskaya • Norbert Poszonyi • Mike Reichert • Marie Sophie Wagner-Reitinger • Christoph Schmettererweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7097-0021-1 / 978-3709700211 / 9783709700211

Verlag: Jan Sramek Verlag KG

Erscheinungsdatum: 21.11.2014

Seiten: 202

Auflage: 1

Herausgegeben von Philipp Scheibelreiter, Philipp Klausberger, Christine Lehne

52,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück