Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Disziplinieren und Strafen

Dimensionen politischer Repression in der DDR

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Alle sozialistischen Staaten setzten auf Repressionen, um tatsächliche und vermeintliche Gegner zu strafen, Renitenz zu unterbinden und die Bevölkerung zu disziplinieren. Dazu bedienten sie sich eines breiten Arsenals an Praktiken, das von Folter und (Lager-)Haft bis hin zu psychischer »Zersetzung« oder Kindesentzug reichte. Die Beiträge dieses Buches diskutieren Formen und Folgen politischer Repression in der DDR und anderen sozialistischen Diktaturen. Sie zeigen, wie die Täter vorgingen und weshalb Rehabilitierung und Aufarbeitung auch drei Jahrzehnte nach dem Ende des Sozialismus nicht an ihr Ende kommen können.weiterlesen

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück