Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Dölauer Kirchengeschichte

Die Entwicklung des Christentums in einem Heidedorf

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Eine Besonderheit des Heidedorfes Dölau in den letzten Jahrhunderten bestand darin, dass die historische Steinkirche fernab des Dorfkernes lag. Das Gebäude zeigt heute noch an den unverputzten Außenwänden die drei baulichen Entstehungsphasen der über viele Generationen durch den Lettiner Pfarrer geführten Filialkirche. Jürgen Mertens, der Sohn des 1935 berufenen ersten eigenen Dölauer Pfarrers, stellt in diesem Heft die Entwicklung des Christentums von seinen Anfängen in Dölau bis zur Zeit nach 1945 dar. Das Kapitel über die Dölauer Kirchengeschichte während der Amtszeit von Pfarrer Johannes Hoffmann wurde von dessen Sohn Constantin verfasst. Und schließlich rundet der seit 1991 amtierende Pfarrer Martin Eichner das Gesamtbild mit der Darstellung der Entwicklung nach der Wende ab.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-938642-78-8 / 978-3938642788 / 9783938642788

Verlag: Schäfer Druck & Verlag

Erscheinungsdatum: 29.04.2016

Seiten: 174

Auflage: 1

Zielgruppe: Interessenten der Kirchengeschichte, Einwohner und Touristen, Schüler und Studenten

Autor(en): Jürgen Mertens
Beiträge von Constantin Hoffmann, Martin Eichner

Stichwörter:

7,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück