Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Dokumente zur Psychiatrie im Nationalsozialismus

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Erstmalig werden Dokumente veröffentlicht, die sich mit der Entwicklung der Psychiatrie in den provinzialen brandenburgischen Heil- und Pflegeanstalten zwischen 1930 und 1945 befassen. Ausgehend von der reformpsychiatrischen Bewegung in den 20er Jahren werden Fotos und Archivalien vorgestellt, die vor allem den Bruch mit bisherigen human-wissenschaftlichen Ansichten in der Psychiatrie deutlich machen.Das Beispiel Brandenburg zeigt die Umsetzung einer rassenhygienisch-eugenischen Erbgesundheitspolitik durch Sterilisation und „Euthanasie“ ebenso wie das Ende bzw. den Neuanfang der psychiatrischen Landesanstalten 1945. Der Band ergänzt die Publikation zur Geschichte der Heil- und Pflegeanstalten in der NS-Zeit.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-937233-00-0 / 978-3937233000 / 9783937233000

Verlag: bebra wissenschaft

Erscheinungsdatum: 27.10.2003

Seiten: 336

Auflage: 1

Herausgegeben von Thomas Beddies, Kristina Hübener, Beddies Thomas

Stichwörter:

27,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück