Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Dom und Schloss zu Merseburg

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Merseburgs majestätische Stadtkrone aus Dom und Schloss über dem Fluss bietet eines der bemerkenswertesten Architekturbilder in Deutschland. Mit ihren Kunstschätzen repräsentiert sie über tausend Jahre Geschichte einer alten königlichen Pfalz-, bischöflichen Dom- und herzoglichen Residenzstadt. Der Dom, eine Gründung Kaiser Heinrichs II. und des Chronisten Bischof Thietmar von Merseburg, das sind u. a. die 'Merseburger Zaubersprüche ', die Bronzegrabplatte für das 'Königsgrab' Rudolfs von Schwaben (1080), die große Ladegast-Orgel und der Domschatz im spätgotischen Kapitelhaus. Das Schloss zu Merseburg, ehedem Sitz der Bischöfe, später der Herzöge von Sachsen-Merseburg, heute u. a. Kulturhistorisches Museum, wurde 1608, vor 400 Jahren, als prächtiger Spätrenaissancebau vollendet. Die reich bebilderte DKV-Edition informiert über die Geschichte und Gegenwart dieses Ensembles.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-422-02155-6 / 978-3422021556 / 9783422021556

Verlag: Deutscher Kunstverlag

Erscheinungsdatum: 16.06.2008

Seiten: 120

Auflage: 1

Autor(en): Peter Ramm

9,00 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück