Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Dortmund entdecken

Schätze und Geschichten aus dem Mittelalter

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mit dem Stadtführer können sich Kinder (und Erwachsene) auf die spannende Entdeckungsreise in die Geschichte ihrer Stadt machen. Die Autorinnen und der Zeichner haben liebevoll gestaltetes Buch zum Schmökern, Anschauen und Immer-wieder-in-die-Hand-nehmen geschaffen. Das Buch zeigt, was es in Dortmund zu entdecken gibt und lädt ein, das kulturelle Erbe des europäischen Mittelalters in Dortmund – die global vernetzte Ortsgeschichte in den überlieferten Zeugnissen – kennen und wertschätzen zu lernen. Mehr und mehr gelangen die denkmalgeschützten Innenstadtkirchen als kulturelle Erinnerungsorte ins Bewusstsein. Diese Rolle haben sie neben der als christliche Gotteshäuser für alle Menschen. In welchen Handelsmetropolen wurden die Kunstwerke gefertigt, die sich noch heute in den Dortmunder Innenstadtkirchen befinden? Wie vernetzt war die Welt damals: als die Gewänder der Heiligen auf den Bildern aus Stoffen geschneidert waren, die aus dem Orient oder aus Italien importiert wurden, als die Farben dieser Gemälde aus Rohstoffen hergestellt wurden, die aus Persien, aus Russland, aus der Türkei stammten? Spannend sind auch all die Geschichten, die in den Kunstwerken erzählt werden, nicht nur die Legende vom Stadtheiligen Reinoldus.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89534-981-2 / 978-3895349812 / 9783895349812

Verlag: Verlag für Regionalgeschichte

Erscheinungsdatum: 01.07.2014

Seiten: 144

Auflage: 4

Zielgruppe: 1. Kinder 2. Dortmunder 3. Kunstfreunde 4. Mittelalterfreunde

Autor(en): Barbara Welzel, Birgit Franke
Illustriert von Frank Georgy

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück