Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Drama im Augenblick seines Sturzes

Zur Allegorisierung des Dramas in der Moderne. Versuche zu einer Konstitutionstheorie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Gibt es ein Formprinzip des modernen Dramas? Und wie läßt es sich beschreiben? Dieser Frage geht die vorliegende Studie nach. Der Verfasser geht dabei von Walter Benjamins Allegoriebegriff aus, den er in seinem Trauerspielbuch entwickelt und in seinen Baudelaire-Studien für die Moderne reformuliert hat, und macht ihn für die Theorie des modernen Dramas fruchtbar. Dem ausführlichen Theorieteil folgen Analysen einer Reihe von Stücken bedeutender Theaterautoren des 20. Jahrhunderts: von Arthur Schnitzler über Hugo von Hofmannsthal, Georg Kaiser, Ödön von Horvàth bis hin zu Peter Weiss, Heiner Müller und Botho Strauß.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-503-04921-9 / 978-3503049219 / 9783503049219

Verlag: Erich Schmidt Verlag

Erscheinungsdatum: 23.02.1999

Seiten: 302

Auflage: 1

Zielgruppe: Germanisten, Theaterwissenschaftler, Komparatisten, Dozenten, Studenten, Bibliotheken, Institute, Büchereien

Autor(en): Franz-Josef Deiters

59,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück