Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Drei Jahrzehnte klassischer Modephotographie

Neuauflage

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Sie war der Inbegriff von Eleganz, Damenhaftigkeit und Schick – Begriffe, die in ihrem Metier heute nicht mehr vorkommen. Sie war schön, klug und kultiviert und als ausgebildete Tänzerin souverän in der Beherrschung ihres Körpers. Sie legte ihr Make-up selbst auf, ließ sich auch bei waghalsigen Aufnahmen nicht doubeln, und sie war um die vierzig, als sie den Höhepunkt ihres Erfolgs erreichte. Lisa Fonssagrives-Penn (1911–1992), Schwedin von Geburt, Pariserin aus Neigung und Amerikanerin seit ihrer Heirat mit Irving Penn 1950, war in den 1930er, 1940er und 1950er Jahren das gefragteste Photomodell der internationalen Modephotographie. Sie stand allen prominenten Photographen ihrer Zeit Modell: George Hoyningen-Huene, Man Ray, Horst P. Horst, Erwin Blumenfeld, George Platt-Lynes, Louise Dahl-Wolfe, Norman Parkinson, Richard Avedon und natürlich Irving Penn. Lisa Fonssagrives war nicht nur das erste Supermodel in der Geschichte der Modephotographie – sie war Muse und Inspiration für die Photographen ihrer und späterer Generationen.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-8296-0796-4 / 978-3829607964 / 9783829607964

Verlag: Schirmer Mosel

Erscheinungsdatum: 20.04.2017

Seiten: 152

Erläuternder Text von Martin Harrison
Autor(en): Lisa Fonssagrives-Penn
Herausgegeben von David Seidner

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück