Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Drei Priestererzieher aus Schlesien

Band 8 . Paul Ramatschi, Erich Puzik, Erich Kleineidam

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Erzdiözese Breslau hatte das Glück, im 20. Jahrhundert hervorragende Priestererzieher zu besitzen. Es sei an Emanuel Tinschert (1887-1968) erinnert, dessen gütige, väterliche Art Generationen von Priestern zum Weihealtar geleitet hat. Sein Nachfolger als Direktor des Theologenkonvikts war der gelehrte und gleichzeitig kindlich fromme Karl Kastner . Eine unvergeßliche Priesterpersönlichkeit war auch der früh verstorbene Spiritual Hugo Schuster . Jedoch die Lebensdaten und der Wirkungskreis der genannten Priester liegen so lange zurück, daß kaum jemand von den lebenden Priestern noch eine Erinnerung an sie haben dürfte. Dagegen gedenken die älteren Priester der Erzdiözese Breslau und der Jurisdiktionsbezirke in der ehemaligen DDR mit Dankbarkeit dreier Priester, die jahrzehntelang in der Ausbildung und in der Erziehung der Priester tätig waren. Es handelt sich um Paul Ramatschi, Erich Puzik und Erich Kleineidam . Sie haben vieles gemeinsam: die schlesische Heimat, die gymnasiale Bildung, das katholische Priestertum, die kirchliche Aufgabe. Gemeinsam war ihnen die Heimat: Schlesien. Obwohl sie aus unterschiedlichen Teilen dieser Provinz stammten, vereinte sie das Bewußtsein heimatlicher Verbundenheit . Sie waren altersmäßig nicht weit voneinander getrennt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87710-287-9 / 978-3877102879 / 9783877102879

Verlag: Verlag Franz Schmitt

Erscheinungsdatum: 30.11.2006

Seiten: 195

Autor(en): Georg May

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück