Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Geschichte der Dröppelminna und der Bergischen Kaffeetafel

Für kleine und GROSSE Kinder

Produktform: Kinder-Pappbuch

Seit jeher mussten sich die Menschen im Bergischen ihr Leben hart erarbeiten. Die karge und hügelige Landschaft formte ihren Alltag und ihren Charakter. Nicht leicht zugänglich, eher wortkarg und manchmal stur, bewahrten sie sich ihre Eigenarten dennoch auf sympathische und Vertrauen erweckende Weise. Familie und Feiern zu besonderen Anlässen gestalteten die Bergischen zu Höhepunkten. Zu einem solchen entwickelte sich die Tradition der Bergischen Kaffeetafel, mit der man seine Gastfreundschaft und gleichzeitig seinen Stolz auf das Erreichte kundtat. Neben allen ‚hausbackenen‘ Zutaten gehörte auf die Bergische Kaffeetafel eine Dröppelminna als nicht nur praktische Kaffeespenderin, sondern je nach Ausführung und Material auch von Stand und Vermögen. Heute erobern sich beide, Kaffeetafel und Dröppelminna, die Menschen zurück; nicht nur im Bergischen, sondern sie tragen auch in die Welt einen Teil der bergischen Volksseele. Hier erzählen wir – für kleine und groSSe Kinder, ihre Geschichte.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-947438-05-1 / 978-3947438051 / 9783947438051

Verlag: Bücken & Sulzer

Erscheinungsdatum: 30.11.2018

Seiten: 32

Auflage: 1

Zielgruppe: Ein Märchen für kleine und ihre Geschichte für große Kinder

Autor(en): Klaus von Wiese

12,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück