Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Drüber und drunter. Codices rescripti

Wortbildarbeiten von Klaus Steinke zum KZ Buchenwald und anderen Lagern

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Klaus Steinkes "Überschreibungen" thematisieren das Spannungsfeld eines Kanons der deutschen Literatur, wie er in den fünfziger Jahren, aber auch weitgehend in der Zeit der deutschen Verbrechen zwischen 1933 und 1945 galt. Dabei hat der Künstler nicht bewusst Bücher aus dieser Epoche gewählt; er greift vielmehr auf seine eigenen Leseerlebnisse zurück, die für den Zehnjährigen im Dezember 1946 mit dem "Abenteuerlichen Simplicissimus" begannen. Karl May, Adalbert von Chamisso, Heinrich von Kleist, Wilhelm Raabe, Theodor Storm, Novalis und Joseph von Eichendorf gehören ebenfalls in diesen Zusammenhang. Je ein Werk dieser Schriftsteller hat Klaus Steinke über die Seiten des von Danuta Czech herausgegebenen "Kalendarium der Ereignisse im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau 1939-1945" geschrieben; so ist nur beides gleichzeitig zu lesen, eines ist ohne das andere nicht mehr zu denken.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-935598-16-3 / 978-3935598163 / 9783935598163

Verlag: Stiftung Gedenkstätten Buchenwald u. Mittelbau-Dora

Erscheinungsdatum: 07.04.2010

Seiten: 32

Auflage: 1

Herausgegeben von Volkhard Knigge, Detlef Hoffmann

7,60 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück