Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

du - Zeitschrift für Kultur / Die Seidenstrassen

Vom Lauf der Welt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Seidenstrassen: in der Einzahl gab es sie immer nur als Metapher einer europäischen Sehnsucht: Exotik, Handel, Abenteuer. Real bilden sie ein Netz von Routen für den Austausch von Gütern, Technologien, Religionen, und das seit prähistorischer Zeit. Der Fotograf Daniel Schwartz hat Zentralasien zwischen 1996 und 2004 wiederholt bereist und exklusiv für das 753. 'du' einen dreiteiligen Farbbildessay zusammengestellt. Seine Aufnahmen zeigen die Schillernde Welt der Basare, die kargen Gebirge und Steppen, Schafherden, die auf Highways trotten. So erscheinen die Seidenstrassen als Zeitbahnen, über die sich 2500 Jahre zentralasiatischer Geschichte heraufspiegeln – als Wege zwischen farbigen Mythen, realer Historie und den kulturellen, sozialen und nationalen Spannungen der Gegenwart. Von international renommierten Autoren stammen die Textbeiträge. Paul Kennedy, Historiker in Yale, reflektiert die geopolitische Bedeutung des geopolitischen 'Drehzapfens' der Weltgeschichte: Innerasien - aktives Herzland oder totes Zentrum? Der Islamwissenschaftler Olivier Roy befragt die Perspektiven Zentralasiens zwischen Islam, sowjetischen Altlasten, Nationalismus und Demokratie. du753: ein klassisches Foto-Heft in der Tradition dieser Zeitschrift.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03717-011-3 / 978-3037170113 / 9783037170113

Verlag: Du Kulturmedien

Erscheinungsdatum: 31.12.2004

Seiten: 86

Auflage: 1

Redaktion: Dieter Bachmann
Beiträge von Thomas Steinfeld, Terézia Mora, Georg Brunold, Jörg Kalt, Martin Rasper, Richard Swartz, Matthias Schmid, Beqë Cufaj, Paul Kennedy, Jennifer Khaskhouri, Gaby Labhart, William Pfaff, Oliver Roy
Illustriert von Aneta Grzeszykowska, Jan Smaga, Atelier Oculus
Foto(s) von Daniel Schwartz, Katja Hoffmann

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück