Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Durch die Luft gehen

 Josef Forster. Die Anstalt und die Kunst

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Als 2001 die Sammlung Prinzhorn ein eigenes Museum eröffnete, präsentierte sie ein neues Logo, das von einem Bild Josef Forsters (1878-1949) abgeleitet ist. Es zeigt ihn selbst in der Luft und mit Gewichten beschwert, sich über die Erde fortbewegend. Diesem Künstler und langjährigen Insassen der Anstalt Regensburg widmet das Museum nun nach intensiver Recherche eine eigene Ausstellung mit umfangreichem Katalog. Der ehemalige Tapezierer und Dekorationsmaler kam 1917 in die Regensburger Anstalt Karthaus-Prüll. Hier konnte er sich als Maler und Sänger inszenieren und schuf ein erstaunliches bildkünstlerisches Werk von hoher expressiver Kraft, vor allem packende Porträts seiner Leidensgenossen.Die Heidelberger Ausstellung gründet auf den Ergebnissen einer interdisziplinären Arbeitsgruppe an der Sammlung Prinzhorn, die seit 2004 die komplexe Philosophie Forsters aus der Sicht unterschiedlicher Wissenschaften (Psychiatrie, Kunstgeschichte, Psychoanalyse, Kunsttherapie, Philosophie) ergründet. Beispielhaft wurde ein Œuvre umfassend zu deuten versucht, das unter dem Einfluss psychischer Krise entstanden ist und zugleich an zeitgenössischen Kulturphänomenen teilhat.Der Ausstellungskatalog enthält neben den 20 erhaltenen Bildern Forsters auch Werke anderer Künstler aus dem Entstehungskontext, sowie zahlreiche Aufsätze aus der Forschungsgruppe.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88423-361-0 / 978-3884233610 / 9783884233610

Verlag: Das Wunderhorn

Erscheinungsdatum: 31.03.2011

Seiten: 260

Auflage: 1

Autor(en): Thomas Röske
verfasst mit: Clemens Cording, Maike Rotzoll, Bettina Brand-Claussen, Sonja Frohoff, Torsten Kappenberg, Lisa Niederreiter, Michael Deeg, Raimund Rumpeltes, Uli Seidel
Herausgegeben von Doris Noell

Stichwörter:

34,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück