Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

E-Government und digitale Archivierung

Beiträge zum 23. Archivwissenschaftlichen Kolloquium der Archivschule Marburg

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die E-Government-Gesetzgebung führt zu einer immer stärkeren Digitalisierung der Beziehungen zwischen Vewaltung und Gerichten auf der einen Seite und Bürgerinnen und Bürgern und Unternehmen auf der anderen Seite. Daraus ergeben sich Fragen nach der Rolle der Archive in diesem Prozess und den Folgen der E-Government-Gesetzgebung für die Arbeit der Archive. Diese Fragen waren Thema des 23. Archivwissenschaftlichen Kolloquiums „E-Government und digitalte Archivierung am 5. und 6. Juni 2018.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-923833-85-6 / 978-3923833856 / 9783923833856

Verlag: Archivschule Marburg

Erscheinungsdatum: 28.05.2021

Seiten: 290

Zielgruppe: Fachpublikum

Herausgegeben von Karsten Uhde, Irmgard Christa Becker, Robert Meier, Thomas Henne, Kai Naumann, Niklas Konzen

32,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück