Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

eBook Assessor Klausurentraining Arbeitsrecht

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Fallsammlung: Dieses Skript ist die ideale Ergänzung zum Skript Arbeitsrecht, das in der Hemmer-Studenten-Reihe erschienen ist. Neben der Vermittlung bzw. Vertiefung materiellrechtlicher Kenntnisse des Arbeitsrechts geht es - wie in den Parallelskripten Klausurentraining - in unserer Reihe Assessor-Basics in ganz besonderem Maße um die Vermittlung der notwendigen Klausurtechnik, der Richter- und der Anwaltsklausur anhand konkreter Fallbeispiele. Zum einen werden die rechtlichen und formalen Besonderheiten des arbeitsrechtlichen Urteils gleich am konkreten examenstypischen Fall erläutert. Dadurch lernt der Leser neben der rechtlichen Lösung des jeweiligen Problems gleichzeitig, an welchen Sachverhaltselementen bestimmte Probleme typischerweise verankert sind und in welchen Aufbauregeln die Prüfungspunkte in einem examenstypischen großen Fall abzuarbeiten sind. Zum anderen werden vier verschiedene anwaltliche Schriftsatztypen (Klageschrift, Klageerwiderung, Replik und Antrag auf einstweiligen Rechtschutz) in ihren üblichen formalen Regeln sowie den Besonderheiten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens (v.a. Auswirkung des Auseinanderfallens von Klageerhebungsobliegenheit und Darlegungslast bei Bestandsschutzstreitigkeiten) dargestellt. Materiellrechtlich sind praktisch alle Varianten von Bestandsschutzstreitigkeiten mit ihren typischen Prüfungsabläufen und Besonderheiten enthalten, also neben allen Grundarten der Arbeitgeberkündigung auch die Befristungskontrolle, die Anfechtung eines Aufhebungsvertrages und die Anfechtung des Arbeitsvertrages selbst. Zusätzlich enthält das Skript natürlich auch einen exemplarischen Querschnitt durch die meistgeprüften Bereiche arbeitsrechtlicher Zahlungsanträge, also etwa Krankheitsentgeltfortzahlung, Annahmeverzug, Aufwendungsersatz, Schadenersatz. In den eBooks, die mit unseren Hauptskripten identisch sind, werden die für die Prüfung nötigen Zusammenhänge und Inhalte umfassend aufgezeigt, Aufbaufragen dargestellt und mit Klausurtipps ergänzt sowie zahlreicheFormulierungsbeispiele aufgezeigt. Nutzen Sie die eBooks als Ihreortsunabhängige Bibliothek. Sie sind klausurorientiert und zahlreicheBeispielsfälle erleichtern das Verständnis. So wird Prüfungswissen aufanspruchsvollem Niveau vermittelt. Die günstige Preisgestaltung ermöglicht denErwerb als Gesamtwerk. Inhalt: Musterklausuren mit klausurtechnischen & taktischen Erläuterungen auf Examensniveau Arbeitsgerichtliches Verfahren aus Sicht des Richters und Anwalts End- und Versäumnisurteile Anwaltstaktik bei Klageschrift, Klageerwiderung, Replik und Antrag auf einstweiligen Rechtschutz Prüfungssystematik aller Kündigungsarten Kontrolle von Aufhebungsverträgen und Befristungen Zahlungsanträge aller Art (Verzugslohn, EFZG, Aufwendungsersatz, Schadenersatz u.a.)weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86193-944-3 / 978-3861939443 / 9783861939443

Verlag: Hemmer-Wüst

Erscheinungsdatum: 30.11.2019

Auflage: 16

Zielgruppe: Jura studierende

Autor(en): Karl-Edmund Hemmer, Achim Wüst, Ingo Gold

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück