Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

eBook Basics Zivilrecht III - Familien- und Erbrecht

knapp - präzise - effektiv

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die typischen Probleme des Familienrechts: von der Ehe als Klassiker für die Klausur (z.B. § 1357 BGB; GbR; Gesamtschuldner; Gesamtgläubiger; §§ 1365; 1369 BGB) zum ehelichen Güterrecht bis hin zur Scheidung. Gegenstand des Erbrechts sind die gesetzliche und gewillkürte Erbfolge die möglichen Verfügungen (Testament bzw. Erbvertrag) des Erblassers und was sie zum Inhalt haben (z.B. Erbeinsetzung Vermächtnis Auflage) Annahme und Ausschlagung der Erbschaft sowie neben Fragen der Rechtsstellung des Erben (z.B. im Verhältnis zum Erbschaftsbesitzer) auch das Pflichtteilsrecht und der Erbschein. Fazit: Das Wichtigste in Kürze für den schnellen Überblick. Die eBooks, die mit unseren Basics Skripten identisch sind, sind das Grundwerk für Studium und Examen. Es schafft schnell Einordnungswissen und mittels der hemmer-Methode richtiges Problembewusstsein für Klausur und Hausarbeit. Wichtig ist, wann und wie Wissen in der Klausur angewendet wird. Umfangreicher als die Grundwissenreihe und knapper als die Hauptskriptenreihe.​ Inhalt: Familienrecht Allgemeine Ehewirkungen Eheliches Güterrecht Ehescheidungsrecht Partnerschaften außerhalb der Ehe Erbrecht Gesetzliche Erbfolge Gewillkürte Erbfolge Pflichtteilsrecht Erbscheinweiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9683814-3-5 / 978-3968381435 / 9783968381435

Verlag: Hemmer-Wüst

Erscheinungsdatum: 31.12.2022

Auflage: 11

Zielgruppe: Jura studierende

Autor(en): Karl-Edmund Hemmer, Achim Wüst

18,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück