Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

eBook BGB-AT III - Das Erlöschen des Primäranspruchs

Das Prüfungswissen für Studium und Examen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der Primäranspruch (bzw. Leistungs- oder Erfüllungsanspruch) kann nachträglich wegfallen, z.B. durch Erfüllung, Aufrechnung, Anfechtung, Unmöglichkeit. Nur wer Unwirksamkeitsgründe im Kontext des gescheiterten Vertrags einordnet, lernt richtig. Die rechtshemmenden Einreden (z.B. Verjährung, § 214 BGB) bewirken, dass der Berechtigte sein Recht nicht (mehr) geltend machen kann. In den ebooks, die mit unseren Hauptskripten identisch sind, werden die für die Prüfung nötigen Zusammenhänge umfassend aufgezeigt und wiederkehrende Argumentationsketten eingeübt. Nutzen Sie die ebooks als Ihre ortsunabhängige Bibliothek - vom 1. Semester bis zum 2. Staatsexamen Ihr ideales Nachschlagewerk. Sie ersetzen das gute alte Lehrbuch. Sie sind - anders als das typische Lehrbuch - klausurorientiert. Beispielsfälle erleichtern das Verständnis. So wird Prüfungswissen auf anspruchsvollem Niveau vermittelt. Die studierendenfreundliche Preisgestaltung ermöglicht den Erwerb als Gesamtwerk. Inhalt: Rechtsvernichtende Einwendungen - Erfüllung, § 362 - Erfüllungssurrogate - Ausgeübte Gestaltungsrechte - Leistungsstörungen - Wechsel der Aktiv- oder Passivlegitimation - Ausübungsschranken Rechtshemmende Einreden - Dauernde Einreden - Aufschiebende Einreden - Anspruchsbeschränkende Einredenweiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9683821-1-1 / 978-3968382111 / 9783968382111

Verlag: Hemmer-Wüst

Erscheinungsdatum: 30.09.2023

Auflage: 16

Zielgruppe: Jura studierende

Autor(en): Karl-Edmund Hemmer, Achim Wüst, Michael Tyroller

21,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück