Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

eBook Deliktsrecht

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Eine umfassende Einführung in das deliktische Haftungssystem. Da die deliktische Haftung gegenüber jedermann besteht, können die §§ 823 ff. BGB in jede Klausur problemlos eingebaut werden. Neben einer umfassenden Übersicht über die Haftungstatbestände werden sämtliche klausurrelevanten Problemfelder der §§ 823 ff. BGB umfassend behandelt (z.B. Probleme der haftungsbegründenden und -ausfüllenden Kausalität). § 823 I BGB ist als elementarer, strafrechtsähnlicher Grundtatbestand leicht erlernbar. Auch § 823 II und §§ 824 - 826 BGB sollten nicht vernachlässigt werden. Neben § 831 BGB (Vorsicht beim Entlastungsbeweis!), der Haftung für Verrichtungsgehilfen, befasst sich der erste Band des Deliktsrechts auch mit der Mittäterschaft, Teilnahme und Beteiligung gem. § 830 BGB. In den ebooks, die mit unseren Hauptskripten identisch sind, werden die für die Prüfung nötigen Zusammenhänge umfassend aufgezeigt und wiederkehrende Argumentationsketten eingeübt. Nutzen Sie die ebooks als Ihre ortsunabhängige Bibliothek - vom 1. Semester bis zum 2. Staatsexamen Ihr ideales Nachschlagewerk. Sie ersetzen das gute alte Lehrbuch. Sie sind - anders als das typische Lehrbuch - klausurorientiert. Beispielsfälle erleichtern das Verständnis. So wird Prüfungswissen auf anspruchsvollem Niveau vermittelt. Die studentenfreundliche Preisgestaltung ermöglicht den Erwerb als Gesamtwerk. Inhalt: Der Haftungsgrund des § 823 I BGB Der Haftungsgrund des § 823 II BGB Die Haftungsgründe der §§ 824 - 826 BGB Mittäter Teilnehmer und Beteiligte, § 830 BGB Haftung für Verrichtungsgehilfen, § 831 BGBweiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9683801-5-5 / 978-3968380155 / 9783968380155

Verlag: Hemmer-Wüst

Erscheinungsdatum: 28.02.2021

Auflage: 14

Zielgruppe: Jura studierende

Autor(en): Karl-Edmund Hemmer, Achim Wüst, Clemens d'Alquen

21,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück