Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

eBook Insolvenzrecht

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das Skript Insolvenzrecht bietet für Studierende des Schwerpunktbereiches und Praxiseinsteiger einen guten Überblick über den gesamten examensrelevanten Stoff. Beginnend mit dem Insolvenzeröffnungsverfahren wird zunächst der Ablauf eines Insolvenzverfahrens dargestellt. Der Leser erfährt hier unter anderem den Unterschied zwischen dem Insolvenzgrund, der Zahlungsunfähigkeit und dem der Überschuldung. Einen weiteren Schwerpunkt bilden klausurrelevante Besonderheiten des Insolvenzrechts: Aussonderungs- und Absonderungsrechte sowie die besonderen Vorschriften zur Aufrechnung und Insolvenzanfechtung. Abgerundet werden die Ausführungen mit der Darstellung besonderer Verfahrensarten wie dem Planverfahren, dem Verbraucherinsolvenzverfahren sowie dem Restschuldbefreiungsverfahren. In den eBooks, die mit unseren Hauptskripten identisch sind, werden die für die Prüfung nötigen Zusammenhänge umfassend aufgezeigt und wiederkehrende Argumentationsketten eingeübt. Nutzen Sie die eBooks als Ihre ortsunabhängige Bibliothek. Sie sind klausurorientiert und zahlreiche Beispielsfälle erleichtern das Verständnis. So wird Prüfungswissen auf anspruchsvollem Niveau vermittelt. Die studentenfreundliche Preisgestaltung ermöglicht den Erwerb als Gesamtwerk. Inhalt: Insolvenzeröffnungsverfahren Ablauf des Insolvenzverfahrens Amt des Insolvenzverwalters Rechte der Gläubiger Abwicklung laufender Rechtsgeschäfte Insolvenzgeld Aussonderung Absonderung Aufrechnung Insolvenzanfechtung Verbraucherinsolvenzverfahren Restschuldbefreiungsverfahrenweiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86193-527-8 / 978-3861935278 / 9783861935278

Verlag: Hemmer-Wüst

Erscheinungsdatum: 30.11.2011

Auflage: 3

Zielgruppe: Jura studierende

Autor(en): Karl-Edmund Hemmer, Achim Wüst, Richter, Gilch

21,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück