Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

eBook Kriminologie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das Schwerpunktskript beinhaltet die für das Studium wesentlichen Bereiche Kriminologie Jugendstrafrecht Sanktionsrecht und Strafvollzug. Im Mittelpunkt stehen insbesondere die Erscheinungsformen und Ursachen von Kriminalität der Täter aber auch das Opfer und die Kontrolle und Behandlung des Straftäters. Knapp und präzise werden die wesentlichen Problemkreise erörtert. In den eBooks, die mit unseren Hauptskripten identisch sind, werden die für die Prüfung nötigen Zusammenhänge umfassend aufgezeigt und wiederkehrende Argumentationsketten eingeübt. Nutzen Sie die eBooks als Ihre ortsunabhängige Bibliothek. Sie sind klausurorientiert und zahlreiche Beispielsfälle erleichtern das Verständnis. So wird Prüfungswissen auf anspruchsvollem Niveau vermittelt. Die studentenfreundliche Preisgestaltung ermöglicht den Erwerb als Gesamtwerk. Inhalt: Kriminologie Wesen und Ursprünge der Kriminologie Statistik Viktimologie Einzelne Kriminalitätsraten Jugendstrafrecht Aufgaben und Umfang des Jugendstrafrechts Geschichte des Jugendstrafrechts Anwendungsbereich des Jugendgerichtsgesetzes (JGG) Alters- und Reifestufen im JGG Rechtsfolgen der Jugendstraftat Das formelle Jugendstrafrecht Strafvollzug Allgemeines Vollzugsziele und -grundsätze Der Beginn des Vollzugs Organisation des Strafvollzugs Das Leben im Vollzug Rechtsbehelfe Sanktionsrecht: Straftheorien Prognose Schuldunfähigkeit Sanktionen Strafzumessungweiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9683807-4-2 / 978-3968380742 / 9783968380742

Verlag: Hemmer-Wüst

Erscheinungsdatum: 31.12.2021

Auflage: 9

Zielgruppe: Jura studierende

Autor(en): Karl-Edmund Hemmer, Achim Wüst

21,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück