Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

eBook Staatsrecht II

Das Prüfungswissen für Studium und Examen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Speziell hier gilt: Die wenigen Klassiker, die immer wieder in der Klausur eingebaut sind, muss man kennen. Dies sind im Prozessrecht: Organstreitigkeiten, abstrakte und konkrete Normenkontrolle und föderale Streitigkeiten (Bund-/ Länderstreitigkeiten). Das materielle Recht beinhaltet Staatszielbestimmungen (Art. 20 GG), Finanzverfassung, daneben auch oberste Staatsorgane, Gesetzgebungskompetenz und -verfahren, Verwaltungsorganisation, ebenso wie politische müssen Sie sich im Rahmen einer sinnvollen Examensvorbereitung mit den jeweiligen landesrechtlichen Besonderheiten auseinandersetzen. Skripten, die die Problematik verallgemeinernd auf Bundesebene darstellen, helfen meist nicht weiter! In den ebooks, die mit unseren Hauptskripten identisch sind, werden die für die Prüfung nötigen Zusammenhänge umfassend aufgezeigt und wiederkehrende Argumentationsketten eingeübt. Nutzen Sie die ebooks als Ihre ortsunabhängigeBibliothek - vom 1. Semester bis zum 2. Staatsexamen Ihr ideales Nachschlagewerk. Sie ersetzen das gute alte Lehrbuch. Sie sind - anders als das typische Lehrbuch - klausurorientiert. Beispielsfälle erleichtern das Verständnis. So wird Prüfungswissen auf anspruchsvollem Niveau vermittelt. Die studentenfreundliche Preisgestaltung ermöglicht den Erwerb als Gesamtwerk. So gehen Sie sicher in die Klausur. Inhalt: Organstreitverfahren Abstrakte Normenkontrolle Konkrete Normenkontrolle Bund-Länder-Streit Staatszielbestimmungen Die obersten Staatsorgane Finanzverfassung Politische Parteienweiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9683821-3-5 / 978-3968382135 / 9783968382135

Verlag: Hemmer-Wüst

Erscheinungsdatum: 31.08.2023

Auflage: 11

Zielgruppe: Jura studierende

Autor(en): Karl-Edmund Hemmer, Achim Wüst, Michael Grieger, Ralph Christensen

21,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück