Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ecclesia maledicens

Rituelle und zeremonielle Exkommunikationsformen im Mittelalter

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In scheinbarem Gegensatz zum christlichen Fluchverbot liegt im Mittelalter der Befund einer `Ecclesia maledicens` vor, die die spirituellen und sozialen Folgewirkungen der kirchlichen Exkommunikation öffentlichkeitswirksam inszenierte. Im Zentrum der Analyse von Christian Jaser steht der Blick in die symbolische, rhetorische und gestische Werkstatt kirchlicher Fluch- und Exkommunikationsgewalt im Wandel der Anwendungshorizonte, Funktionsbestimmungen und medialen Kontexte. Begrifflich und methodologisch wesentlich ist hierfür, rituelle von historisch nachgängigen zeremoniellen Exkommunikationsformen zu unterscheiden, die performativ jeweils eigene Realitäten und Bedeutungen schaffen. Auf dieser Grundlage zeichnet Christian Jaser die historische Genese eines Inszenierungsrepertoires nach, das am spätmittelalterlichen Papsthof zu einem zentralen Repräsentationsereignis universaler Disziplinierungsansprüche transformiert wurde.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-151927-7 / 978-3161519277 / 9783161519277

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.10.2013

Seiten: 646

Auflage: 1

Autor(en): Christian Jaser

149,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück