Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Edvard Munch

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der norwegische Maler und Grafiker Edvard Munch (1863-1944) kämpft zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit den Folgen einer gescheiterten Liebesbeziehung. 1908 erleidet der empfindsame Künstler nach belastenden Krisenjahren einen Nervenzusammenbruch, der einen Aufenthalt in einem Kopenhagener Sanatorium nötig werden lässt. Dort verwandelt Munch sein Krankenzimmer in ein Atelier. Es entsteht das Meisterwerk „Alpha und Omega“, ein Mappenwerk bestehend aus 22 lithografischen Blättern und einem gedruckten Prosagedicht. In dieser bildnerischen Parabel wird in Episoden die Geschichte von Alpha und Omega, den ersten Menschen auf einer Insel, erzählt. Munchs Besessenheit vom Kampf der Geschlechter steigert sich in dieser Inselfantasie ins Groteske. Persönliche Widersacher werden als Mischwesen karikiert. Am Ende tötet Alpha seine Frau Omega und wird selbst von Tieren mit menschlichem Antlitz gefressen. Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung „Edvard Munch. Alpha & Omega“ (9. Juni 2013 – 12. Jan. 2014) im Museum Kunst der Westküste in Alkersum/Föhr. Mit Texten von Dieter Buchhart, Ulrike Wolff-Thomsen und Gerd Woll.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-942872-06-5 / 978-3942872065 / 9783942872065

Verlag: Museum Kunst der Westküste

Erscheinungsdatum: 05.06.2013

Seiten: 152

Autor(en): Dieter Buchhart, Ulrike Wolff-Thomsen, Gerd Woll
Redaktion: Lucas Haberkorn, Martina Nommsen
Herausgegeben von Museum Kunst der Westküste

17,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück