Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Egon Karl Nicolaus

Arbeiten auf Papier

Produktform: Buch

Beziehen sich die frühen Bilder von Egon Karl Nicolaus (1928–1988) noch auf das Bauhaus, so wird mit seinem Aufenthalt in Paris ab 1958 der Tachismus zum inspirierenden Stil. Mit Beginn der 1960er-Jahre wird die Zahl zu seinem allumfassenden Bildthema, das er bis zu seinem Tod malerisch variiert und stilistisch interpretiert und das zu einem unverkennbaren Identifikationsmerkmal seines künstlerischen Schaffens geworden ist. Stehen zunächst einzelne Ziffern oder Zahlenfragmente im visuellen Zentrum seiner Bilder, entwickelte Nicolaus im Spätwerk durchaus auch eine Bildgrenzen sprengende Monumentalität mit leuchtenden Farben. Die Publikation dokumentiert mit zahlreichen farbigen Abbildungen das umfassende Œuvre von Egon Karl Nicolaus aus drei Jahrzehnten und verdeutlicht die verblüffende Vielfalt und Konsequenz des Künstlers im Umgang mit seinem zentralen Motiv.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-86828-692-2 / 978-3868286922 / 9783868286922

Verlag: KEHRER Verlag

Erscheinungsdatum: 30.04.2017

Seiten: 152

Herausgegeben von Michael Euler-Schmidt, Egon Karl Nicolaus Stiftung
Autor(en): Ralf-P. Seippel, Marianne Nicolaus

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück