Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Eigennamen referieren - Referieren mit Eigennamen

Zur Kontextinvarianz der namentlichen Bezugnahme

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mit Blick auf die philosophisch-semantische Diskussion um die referentielle Funktion der Eigennamen im Spannungsfeld zwischen Epistemologie und Metaphysik integriert Robin Hörnig Epistemologie und Metaphysik durch das Einbeziehen möglicher Welten und Kontexte im Rahmen von Kaplans zweistufiger Semantik. Er zeigt auf, dass sich die Ebene der Satzsemantik (Freges Gedanke) als unzureichend für die Repräsentation des Fregeschen Erkenntniswertes erweist und dass es einer Äußerungssemantik zur Repräsentation der Fregeschen Bedeutung bedarf.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8244-4506-6 / 978-3824445066 / 9783824445066

Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Erscheinungsdatum: 29.04.2003

Seiten: 257

Auflage: 1

Zielgruppe: Research

Autor(en): Robin Hörnig

44,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück